Dankbarkeit spielt in der Gesellschaft eine zentrale Rolle, da sie positive Auswirkungen auf das physische, psychische und soziale Wohlbefinden der Menschen verstärkt.
Dies bedeutet , dass Dankbarkeit ein wichtiger Baustein im täglichen Umgang der Menschen ist und somit für den Zusammenhalt der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist.
Dankbarkeit kann auf verschiedene Weise in Form von Gesten, Komplimenten und sogar formellen und umgangssprachlichen Strategien ausgedrückt werden.
Tatsächlich wird dieser Akt der Dankbarkeit in englischsprachigen Ländern weithin gefeiert, beispielsweise anlässlich des Erntedankfestes in den USA und Kanada.
Abgesehen davon soll dieser Beitrag einen weit verbreiteten formellen Ausdruck beleuchten: „thank you for your attention.“
Was meinen wir mit „thank you for your attention“?
Kurz gesagt: „thank you for your attention“ ist eine Form der Dankbarkeit, die in Ankündigungen, E-Mails und Präsentationen verwendet wird. Sie wird ausdrücklich verwendet, um die Zeit anzuerkennen, die das Publikum zum Lesen oder Anhören bestimmter Informationen aufgewendet hat. Vereinfacht ausgedrückt enthält dieser Ausdruck synonyme Bedeutungen wie „Danke fürs Zuhören“ oder „Danke für Ihre Zeit“, die in alltäglichen Gesprächen häufig verwendet werden.
Wo können wir „thank you for your attention“ verwenden?
Zunächst einmal ist dieser Ausdruck typischerweise in der Geschäftskorrespondenz zu finden , beispielsweise in Ankündigungen, informativen E-Mails und Präsentationen.
Es wird wahrscheinlich verwendet, nachdem alle notwendigen Einzelheiten dargelegt wurden, um die Rede oder den Brief abzuschließen.
Hier ist ein Beispiel für eine kurze Ankündigung mit dem Ausdruck „thank you for your attention“ als Schlussbemerkung.
Andere Möglichkeiten, „Danke für Ihre Aufmerksamkeit“ zu sagen
„thank you for your attention“ kann in der Geschäftskorrespondenz sowie in weniger formellen Gesprächen auch in anderen Varianten formuliert werden.
Die Fähigkeit, vielfältige Ausdrucksformen zu verwenden, zeugt nicht nur von kommunikativer Kompetenz im Geschäftsleben, sondern auch von sprachlicher Flexibilität.
Die Kombination dieser Fähigkeit mit aufrichtig formulierten Dankbarkeitsbekundungen trägt dazu bei, die Leistungsfähigkeit zu steigern und gesunde Beziehungen aufrechtzuerhalten.
Lassen Sie uns diese Alternativen in den nächsten Unterabschnitten anhand einiger Beispiele durchgehen.
thank you for your attention in dieser Angelegenheit
Der formalistische Stil im Englischen ist durch die Verwendung bestimmter sprachlicher Muster gekennzeichnet, die sich vom informellen Stil unterscheiden.
Der formelle Sprachstil ist durch die Verwendung komplexer Satzformen, die Konstruktion des Passivs, die Vermeidung von Slang und Kontraktionen sowie die eingeschränkte Verwendung von Personalpronomen gekennzeichnet.
Das bedeutet: Je länger und komplexer der Satz ist, desto objektiver und vollständiger wird seine Bedeutung.
Daher kann die Formalität von „thank you for your attention“ durch das Hinzufügen weiterer Informationen am Ende erhöht werden.
Wenn dies die Absicht der Nachricht ist, können wir stattdessen „thank you for your attention in dieser Angelegenheit“ verwenden .
Beachten Sie auch , dass diese Ausdrucksweise einen höheren Grad an Formalität ausstrahlt als die kürzere Version.
Daher ist die längere Struktur im Gegensatz zu simplen Benachrichtigungen eher für dringende Probleme und Angelegenheiten mit relativ höherer Wichtigkeit geeignet.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit
Ein anderer Ausdruck mit einem gleichwertigen Grad an Formalität wie der vorherige Ausdruck ist „Vielen Dank für Ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit.“
Die Absicht, am Ende einiger informativer Daten Dankbarkeit auszudrücken, bleibt bestehen, wird jedoch in einem etwas anderen Kontext angewendet.
Wenn es beispielsweise um einen unmittelbaren Handlungsaufruf geht, können wir „Vielen Dank für Ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit“ sagen.
Wir wissen Ihre Unterstützung sehr zu schätzen
Wie bereits kurz erwähnt, ist das Passiv eines der empfohlenen Satzformate in formalistischen Nachrichten.
Das Passiv, bei dem das Verb auf das Subjekt einwirkt , zielt auf eine indirektere und subtilere Übermittlung von Gedanken ab.
Diese Satzstruktur ist anwendbar, wenn das Interesse des Autors eher darin liegt, den Empfänger der Handlung hervorzuheben als den Handelnden.
„Wir wissen Ihre Unterstützung wirklich zu schätzen“ ist die Passivform von „Ich/Wir wissen Ihre Unterstützung wirklich zu schätzen“, die kürzer ist und keine Personalpronomen verwendet.
Allerdings enthält die passive Version zwei der wichtigsten syntaktischen Strategien, die im formalen Sprachregister verwendet werden .
Hier ist ein Beispiel zur Veranschaulichung der obigen Erklärung.
Da die vorangegangenen Beispiele insbesondere für die Geschäftskorrespondenz gedacht sind, folgen hier einige Beispiele im eher lockeren Sprachgebrauch.
Danke fürs Zuhören
Ein verwandter Ausdruck für „thank you for your attention“ im informellen Register ist „Danke fürs Zuhören“.
Diese Aussage wird verwendet, nachdem einer anderen Person oder einem Publikum mündlich Informationen mitgeteilt wurden.
Dennoch ist es eine höfliche Geste, anzuerkennen, dass sich eine andere Person die Zeit nimmt, aufmerksam zuzuhören, wenn es um die Sorgen oder Gefühle einer anderen Person geht .
Dies kann passieren, nachdem Sie einer anderen Person, beispielsweise einem Freund, private Angelegenheiten mitgeteilt haben, und wir möchten die aufgewendete Zeit und Mühe würdigen.
Mehr lesen: Die unerklärliche Wahrheit über Lionel Richies Ex-Frau Diane Alexander
Vielen Dank für Ihre Zeit
Ein letzter Ausdruck mit ähnlicher Bedeutung ist „Danke für Ihre Zeit.“
Dies hat wiederum eine analoge Absicht wie die vorherige Aussage, die darauf abzielt, die von einer anderen Person zugeteilte Zeit zu erwidern.
Dies können wir zum Beispiel sagen , wenn sich jemand, der gerade nach Hause gehen will, höflich vom Gastgeber einer Party verabschiedet.
Fazit
Die Anerkennung stillschweigender und ausdrücklicher Gefälligkeiten ist nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch in unserem täglichen Umgang miteinander von entscheidender Bedeutung.
Aus Dankbarkeit zu handeln bedeutet, dass man die Freundlichkeit einer anderen Person erkennen und erwidern kann .
Daher ist Dankbarkeit ein Schlüsselelement bei der Aufrechterhaltung sozialer Aktivitäten und Interaktionen, die zu positiven Auswirkungen auf einen selbst und die anderen Beteiligten führen.