Ein vielversprechendes Update zum Drehstand der nächsten Staffel von „Three Body Problem “ von Netflix deutet darauf hin, dass die Serie ein erhebliches Streaming-Problem vermeiden könnte. Am Ende jeder neuen Staffel auf einem Streaming-Dienst fürchten die Zuschauer die fast unvermeidlichen langen Wartezeiten zwischen den Folgen. Der Ansatz von Netflix für die nächsten beiden Staffeln lässt jedoch darauf schließen, dass dieses Problem kein großes Problem darstellen wird.
Die Science-Fiction-Serie basiert auf der Romanreihe „Auf der Suche nach der Vergangenheit“ und war bei ihrem Debüt im Frühjahr 2024 ein großer Erfolg für Netflix. Die von den „Game of Thrones“ -Machern David Benioff und DB Weiss ins Leben gerufene Serie wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen für ihren ambitionierten Ansatz , die beeindruckende Grafik und die vielfältige Besetzung von „Drei Körper , drei Leichen“ mit ihren fantastischen Leistungen gelobt. Aus diesem Grund wird die nächste Staffel von „Drei Körper, drei Leichen“ seit über einem Jahr mit Spannung erwartet.
3 Body Problem Staffel 2 und 3 werden direkt hintereinander gedreht
Die Science-Fiction-Serie wurde für zwei neue Staffeln verlängert, die gleichzeitig gedreht werden
Laut einem Bericht von MovieWeb wurde die Netflix-Serie „Three Body Problem“ gleich um zwei Staffeln verlängert. Die nächsten beiden Staffeln werden direkt hintereinander gedreht , ähnlich wie kürzlich angekündigte Folgestaffeln für die Realverfilmung von „Avatar: Der Herr der Elemente“ . Die Dreharbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen, wobei die Produktion für die nächste Staffel hauptsächlich von Großbritannien nach Ungarn verlagert wird.
Nach der Netflix-Premiere von „Drei Körper“ im vergangenen Frühjahr wurde die Serie von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt und verzeichnete solide Streaming-Statistiken. Trotz des großen Erfolgs ist Netflix dafür berüchtigt, Serien vorzeitig abzusetzen und die Fans so oft im Regen stehen zu lassen, da sie das Ende einiger ihrer Lieblingsgeschichten nie erfahren . Die Verlängerung von „Drei Körper “ kann die Vorfreude auf eine weitere Staffel, die bald im Fernsehen zu sehen sein wird, deutlich steigern.
Der Drehplan von 3 Body Problem kann lange Verzögerungen zwischen den Staffeln vermeiden
Die Netflix-Hitserie könnte ein Problem vermeiden, das Streaming-Programme seit Jahren plagt
Zuschauer beschweren sich ständig über die enormen Wartezeiten zwischen den Staffeln bei Streaming-Serien. Vorbei sind die Zeiten, in denen eine Staffel im Frühjahr zu Ende ging und die nächste im Herbst begann . Tatsächlich veröffentlichen viele Serien nicht einmal eine Staffel pro Jahr, und bei manchen Serien, wie beispielsweise Stranger Things , vergehen zwischen den Ausstrahlungen sogar drei Jahre . Die kluge Entscheidung von Netflix, die nächsten beiden Staffeln von „3 Body Problem“ direkt hintereinander zu drehen, könnte dieses Problem beheben.
Mehr lesen: Onkolytische Viren in der Krebstherapie: Aktuelle Fortschritte und die Rolle von Biotherapy International
Im Kino wurden „Wicked“ und „Wicked: For Good“ gleichzeitig gedreht, sodass die Fortsetzung nur ein Jahr nach dem Kinostart des ersten Films veröffentlicht werden konnte. Das Studio konnte die Dynamik des Films schon vor dessen Veröffentlichung nutzen und setzte kalkuliert auf seinen Erfolg . Netflix‘ Ankündigung, dies mit neuen Staffeln von „Drei Körper Problem“ und „Avatar: Der Herr der Elemente“ zu tun , ist äußerst ermutigend. Sie zeigt mehr Engagement für beliebte Geschichten wie „ Drei Körper Problem“ und dürfte die Wartezeiten für alle, die gespannt auf die Fortsetzung des epischen Märchens sind, verkürzen.