Hazel Moder, auch Julia Roberts ‘ Tochter genannt , ist eine junge Schauspielerin, die ihrer Mutter nachgeeifert und in die Unterhaltungsbranche eingestiegen ist. Geboren in einer Familie, die die Unterhaltungsbranche nachhaltig geprägt hat, rückt Hazel Moder allmählich ins Rampenlicht.
Wer ist Hazel Moder?
Hazel Moder wurde am 28. November 2004 als Tochter von Julia Roberts und dem großartigen Kameramann Daniel Moder in Los Angeles, Kalifornien, USA, geboren. Sie ist die Erstgeborene von drei Kindern und hat zwei Brüder: Phinnaeus Moder (28. November 2004) und Henry Daniel Moder (2007). Hazel und ihr Bruder Phinnaeus sind Zwillinge und wurden durch Leihmutterschaft geboren.
Karriere von Hazel Moder
Berichten zufolge besuchte Hazel die Our Lady of Mercy School und ist eine hervorragende Sportlerin. Derzeit studiert sie an der University of Berkeley in Kalifornien. Zusammen mit ihrem Zwillingsbruder gab sie 2006 ihr Fernsehdebüt. Die Kinder traten in der Sendung „20 süßeste Promi-Babys“ von „VH1: All Access“ auf. Knapp zehn Jahre später hatte Hazel einen kurzen Auftritt in der romantischen Komödie „Mother’s Day“ von Julia Roberts (2016).
Hazel und ihre Geschwister haben die Zeit am Set genossen, obwohl sie ihre Berufswahl noch nicht getroffen haben. Es ist unklar, ob sie wie ihre Eltern in der Unterhaltungsbranche arbeiten oder einen anderen Weg einschlagen werden.
Julia Roberts betonte, dass sie ihre Kinder lieber draußen spielen lassen würde, als sich um ihre Karrierechancen im Geschäft zu sorgen. Daher haben Hazels Eltern Vorkehrungen getroffen, um ihre Kinder aus dem Blickfeld der Medien zu halten. Sie taucht gelegentlich mit ihrer Familie oder bei Sportveranstaltungen ihrer Schule auf.
Die Boulevardpresse bemerkte begeistert, wie das junge Mädchen trotz der begrenzten Möglichkeiten ihrer Mutter immer ähnlicher wird. Obwohl sie bisher nur eine kleine Rolle in einem der Filme ihrer Mutter gespielt hat, spekulierten die Zeitungen bereits über eine mögliche Schauspielkarriere.
Eltern von Hazel Moder
Mit ihrem strahlenden Lächeln und ihrem unbestreitbaren Talent ist Julia Roberts eine legendäre Schauspielerin, die seit Jahrzehnten Fans auf der ganzen Welt begeistert. Seit ihrem Durchbruch in „Pretty Woman“ hat Roberts ihren Platz unter den beliebtesten und erfolgreichsten Schauspielerinnen Hollywoods gefestigt. Ihre Darstellung der temperamentvollen Prostituierten „Vivian Ward“ katapultierte sie zum Star und brachte ihr die erste ihrer vier Oscar-Nominierungen ein.
Roberts’ Filmografie umfasst zahlreiche gefeierte Filme wie „Magnolien aus Stahl“ (1989), „Die Braut, die sich nicht traut“ (1999), „Notting Hill“ (1999), „Ocean’s Eleven“ (2001) und „Closer“ (2004). Sie spielte außerdem die Hauptrolle in der HBO-Dramaserie „The Normal Heart“ (2014) und erhielt für ihre Darstellung viel Lob von der Kritik.
Daniel Moder ist ein talentierter und erfolgreicher Kameramann, der die Filmindustrie maßgeblich geprägt hat. Als Kameraassistent und Second-Unit-Kameramann bei bekannten Filmen wie „Der Staatsfeind Nr. 1“ (1998) und „The Mexican“ (2001), in dem er Julia Roberts kennenlernte, erwarb Moder umfangreiche Erfahrung.
Der Film „Ocean’s Eleven“ aus dem Jahr 2001 war eine von Moders meistgelobten Kooperationen mit Regisseur Steven Soderbergh. Moder erhielt zahlreiche Nominierungen und Preise und seine Arbeit wurde in der Branche anerkannt. Für seine Arbeit an „The Mexican“ erhielt er 2002 den Satellite Award für die beste Kameraführung.
Mehr lesen: Wer ist die Frau von NCIS: Los Angeles Star Chris O’Donnell?
Julia Roberts’ ikonisches Kleid für Hazel
Julia Roberts, die Mutter von Hazel Moder, behauptete in einem Interview mit dem People’s Magazine, sie habe eines ihrer berühmtesten Kostüme für ihre älteste Tochter aufgehoben, in der Hoffnung, dass diese es später einmal brauchen könnte. Bei der 73. Oscarverleihung im März 2001 erhielt sie einen Oscar für ihre Darstellung im Film „Erin Brockovich“ aus dem Jahr 2000, in dem sie das schwarz-weiße Valentino-Kleid trug. Das Kleid wurde als drittberühmtestes Outfit auf dem roten Teppich eingestuft.