MCU Phase 5 geht endlich zu Ende, aber seien wir ehrlich: Es lief nicht so, wie die Fans es erwartet hatten. Das stimmt, mit hohen Erwartungen und einem vollen Veröffentlichungsplan versprach Marvel etwas Großes und Aufregendes. Stattdessen verfehlten die meisten Serien entweder ihr Ziel oder blieben völlig wirkungslos.
Aber von allen Serien, die veröffentlicht wurden, stachen nur zwei halbwegs gut hervor: Loki und Daredevil: Born Again. Und nein, Ironheart hat es leider nicht in die Auswahl geschafft. Lassen Sie uns tiefer eintauchen.
MCU Phase 5 abgeschlossen: Nur Loki und Daredevil: Born Again stechen inmitten enttäuschender Shows hervor
Marvel Phase 5 ist offiziell beendet, aber nicht mit einem Paukenschlag. Ganz genau. Im Gegensatz zu den früheren Phasen, die einen klaren Aufbau und eine massive Auflösung hatten, endete diese Phase einfach still und leise ohne entscheidende Momente. Das war besonders schockierend, da die Phasen 1 bis 3 mit einem großen Avengers -Film endeten und wir hier nichts bekamen, nur einen leisen Übergang zur nächsten Phase. Selbst das wäre kein Problem gewesen, wenn der Inhalt durchgehend überzeugend gewesen wäre, aber das war nicht der Fall.
Die meisten Serien und Filme wirkten völlig unzusammenhängend, und die Highlights waren Loki Staffel 2 (die mit brillantem Storytelling einen zufriedenstellenden Abschluss von Lokis Handlungsbogen bot) und Daredevil: Born Again (das einen düstereren, aber dennoch erwachseneren Ton anschlug). Beide Serien boten großartige schauspielerische Leistungen und wirkten tatsächlich so, als ob sie im größeren MCU eine Rolle spielten.
Andere Titel wie Ironheart, Echo und Secret Invasion konnten sich nicht durchsetzen. So hatten die Fans große Erwartungen an Dominique Thornes Ironheart , da der Film von Iron Man inspiriert war . Doch nach dem Cliffhanger-Ende von Episode 6 und der Tatsache, dass keine zweite Staffel in Sicht ist, sind die Fans definitiv nicht glücklich.
All diesen Serien fehlte die Spannung, die Infinity War oder Endgame erzeugten. Früher legte Marvel großen Wert darauf, dass sich jede Phase wie eine Reise anfühlte. Heute wirkt es jedoch eher wie eine Checkliste. Zwar sorgten Thunderbolts* , Deadpool und Wolverine für ordentlich Energie, aber der Rest war einfach nur langweilig.
Wenn Marvel also möchte, dass die Fans bei der Stange bleiben, braucht die nächste Phase mehr als nur Inhalte; sie braucht einen Sinn. Denn ohne diesen besteht eine gute Chance, dass auch Phase 6 die gleichen Probleme haben wird.
Unsere Gedanken dazu, warum Marvels Phase 5 keine Wirkung hatte
Eines der Hauptprobleme, das Phase 5 wahrscheinlich zum Scheitern verurteilte, war die durchwachsene Qualität der Inhalte. Filme wie „ Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ sollten die Multiversum-Geschichte mit der Einführung von Kang dem Eroberer fulminant einleiten. Stattdessen erhielt der Film gemischte Kritiken und hatte große Probleme an den Kinokassen.
Den Marvel-Filmen erging es noch schlechter : Sie wurden zum umsatzschwächsten MCU-Film aller Zeiten. Diese Ergebnisse spiegeln den starken Rückgang des Zuschauerinteresses wider. Selbst auf der Streaming-Plattform Disney+ schnitten die Serien nicht besser ab. „Secret Invasion“ , das ein großer Hit hätte werden sollen, wirkte am Ende langsam, unterentwickelt und schlecht umgesetzt.
Ein weiteres großes Problem von Phase 5 war der Mangel an klarer Richtung, da frühere Phasen Erzählungen entwickelten, die eine große Rolle in der größeren Handlung spielten. Ja, es gab auch einige gute Höhepunkte, wie Guardians of the Galaxy Vol. 3 , das visuell atemberaubend war, und Deadpool 3, das die Spannung in das Franchise zurückbrachte. Aber diese fühlten sich wie seltene Erfolge in einer Phase voller Fehltritte an.
Mehr lesen: Welcher Nebencharakter aus MobLand muss sofort zur Hauptbesetzung stoßen?
Insgesamt fehlte es Phase 5 an Zusammenhängen und Konsistenz. Die meisten Filme und Serien wirkten, als würden sie ihr eigenes Ding machen, ohne Teil einer großen Geschichte zu sein. Außerdem gab es keinen klaren Hauptgegner oder ein großes Ereignis, auf das man sich freuen konnte. Und deshalb fragten sich selbst langjährige MCU-Fans, was der größere Plan ist und warum sie weiterhin interessiert bleiben sollten.
Was haltet ihr von Marvels Phase 5? Welche Titel sind euch besonders aufgefallen? Lasst es uns in den Kommentaren unten wissen!
Sowohl „Loki“ als auch „Daredevil: Born Again“ können Sie derzeit in den USA auf Disney+ ansehen.