Stefan Raab zählt zu den erfolgreichsten Entertainern Deutschlands. Als Moderator, Produzent und Musiker hat er über Jahrzehnte nicht nur das deutsche Fernsehen geprägt, sondern sich auch ein beachtliches Vermögen aufgebaut. Doch wie hoch ist das Stefan Raab Vermögen wirklich und woher stammen seine Einnahmen?
Stefan Raab Biographie – Profil im Überblick
Kategorie | Details |
Name | Stefan Konrad Raab |
Geburtsdatum | 20. Oktober 1966 |
Geburtsort | Köln, Deutschland |
Beruf | Entertainer, Moderator, Produzent, Musiker |
Bekannt durch | TV total, Schlag den Raab, Eurovision-Projekte |
Geschätztes Vermögen | ca. 120–150 Millionen Euro (2025) |
Familienstand | Verheiratet, zwei Kinder |
Frühes Leben und Karrierebeginn
Stefan Raab wuchs in Köln auf und begann zunächst eine Ausbildung zum Metzger, bevor er seine Leidenschaft für Musik und Unterhaltung entdeckte. Erste Erfolge feierte er mit Werbejingles, die er selbst schrieb und produzierte.
Der Durchbruch mit TV Total
1999 startete Raab mit TV total auf ProSieben – eine Sendung, die ihn zum Kultmoderator machte. Über 16 Jahre hinweg prägte er mit Satire, Musik und Comedy das deutsche Fernsehen. Diese Show legte den Grundstein für sein hohes Einkommen.
Stefan Raab Vermögen aus Shows und Produktionen

Ein Großteil des Stefan Raab Vermögens stammt aus seinen erfolgreichen Shows wie:
- Schlag den Raab
- Bundesvision Song Contest
- Wok-WM und TV Total Turmspringen
Als Produzent verdiente er nicht nur durch seine Auftritte, sondern auch durch die Vermarktung der Formate.
Musikalische Erfolge und Eurovision
Auch als Musiker war Raab erfolgreich:
- Er komponierte Guildo Horns ESC-Beitrag 1998.
- Er selbst nahm 2000 mit Wadde hadde dudde da? am Eurovision Song Contest teil.
- 2010 war er der kreative Kopf hinter Lena Meyer-Landruts Sieg in Oslo.
Diese Projekte steigerten seinen Ruhm und sein Einkommen erheblich.
Geschäftliche Aktivitäten und Investments
Stefan Raab investierte sein Geld geschickt. Neben Immobilien soll er Beteiligungen in Medienproduktionen und Musikrechten halten. Durch diese Diversifikation konnte er sein Vermögen weiter ausbauen.
Rückzug aus dem Fernsehen
2015 verabschiedete sich Raab offiziell von der TV-Bühne. Doch im Hintergrund bleibt er aktiv als Produzent und Ideengeber. Auch ohne öffentliche Auftritte wächst sein Vermögen stetig weiter.
Stefan Raab Vermögen heute
Im Jahr 2025 wird das Stefan Raab Vermögen auf rund 120 bis 150 Millionen Euro geschätzt. Damit gehört er zu den reichsten Persönlichkeiten der deutschen Unterhaltungsbranche.
Fazit
Das Stefan Raab Vermögen ist das Ergebnis von harter Arbeit, Kreativität und einem untrüglichen Gespür für Unterhaltung. Obwohl er sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, bleibt er einflussreich und finanziell äußerst erfolgreich.
Mehr lesen: Alexander Bommes Krebserkrankung – Alles, was Fans wissen wollen
Häufig gestellte Fragen zu Stefan Raab Vermögen
Hauptsächlich mit Lizenzrechten, Musikproduktionen, Investments und Immobilien.
Hauptsächlich mit Lizenzrechten, Musikproduktionen, Investments und Immobilien.
Nein, er hat sich 2015 zurückgezogen, arbeitet jedoch im Hintergrund als Produzent.
Am bekanntesten ist „TV total“, doch auch „Schlag den Raab“ und die „Wok-WM“ waren große Erfolge.
Ja, durch seine Beiträge, Produktionen und Lenas Sieg 2010 konnte er seine Einnahmen steigern.