Wie Sie Ihre Haut auch im Sommer gesund und gepflegt halten
“Sommer, Sonne, Sonnenschein” – so lautet das Motto vieler Menschen in den Sommermonaten. Doch während wir die warmen Tage genießen, ist unsere Haut den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen, Hitze und Feuchtigkeit ausgesetzt. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, unsere Haut während des Sommers besonders zu pflegen, um sie gesund und strahlend zu erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die so wichtige Außenschicht des Körpers in der heißen Jahreszeit optimal schützen und pflegen können, um sie vor den schädlichen Einflüssen der warmen Monate zu bewahren.
Welchen Stellenwert besitzt Ihre Haut?
Ihre Haut ist das mit Abstand größte Organ Ihres Körpers. Je nach exakter Körpermaße, tragen Sie circa 10m² davon mit sich. Umgerechnet sind das etwa 10 Kilo. Die Körpertemperatur wird über die Haut reguliert, genauso wie der Flüssigkeitshaushalt.
Vitamin D, welches unter anderem für den Knochenstoffwechsel verantwortlich ist, wird über die Haut produziert. Ebenso nehmen wir über sie die Temperatur wahr und fühlen Schmerz.
Die Bedeutung der richtigen Hautpflege im Sommer
Die Haut fungiert als Barriere gegen äußere Einflüsse wie UV-Strahlen, Schadstoffe und Bakterien. Besonders im Sommer ist unsere Haut starken Belastungen ausgesetzt, was zu Trockenheit, Sonnenbrand, frühzeitiger Hautalterung und anderen Problemen führen kann.
Eine angemessene Hautpflege ist daher unerlässlich, um die Gesundheit und Schönheit
unserer Haut zu erhalten. Um wirklich gewährleisten zu können, dass Sonnencreme seine Wirkung zeigt, ist aber das A und O des “Beauty Deutsch”, die Routine im Eincremen.
Schutz vor UV-Strahlen
UV-Strahlen sind einer der Hauptfaktoren für vorzeitige Hautalterung und Hautschäden wie Sonnenbrand und Hautkrebs. Daher ist es wichtig, sich vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen.
Verwenden Sie Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF), um Ihre Haut vor UV-Strahlen zu schützen. Tragen Sie die Sonnencreme großzügig auf alle – auch exponierten Hautpartien – auf und erneuern Sie die Anwendung regelmäßig, besonders nach dem Schwimmen oder Schwitzen. Wasser und Schweiß entfernen die Sonnencreme relativ schnell.
Hydratation der Haut
Die Hydratation spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit unserer Haut, besonders im Sommer, wenn Hitze und Sonne die Haut austrocknen können. Trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihren Körper von innen zu hydratisieren und das Austrocknen zu vermeiden.
Zusätzlich zur inneren Hydratation ist die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Hautpflegeprodukten Feuchtigkeitsbarriere der Haut aufrechtzuerhalten und sie vor dem Ausdörren zu schützen.
Welche Rolle spielt hochwertige Kosmetik für die Hautgesundheit im Sommer?
Die Verwendung von hochwertigen Kosmetikprodukten wie Körperlotionen und Duschgels spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Hautgesundheit im Sommer. Premium-Kosmetikprodukte enthalten häufig spezielle Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Vitamin E und Hyaluronsäure, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne schützen können.
Ein netter Nebeneffekt von vielen dieser Produkte ist, dass sie oftmals frei von schädlichen Chemikalien und Zusatzstoffen sind. Diese nämlich könnten die Haut zusätzlich reizen oder sogar allergische Reaktionen auslösen. Vermeiden Sie dabei auch Produkte mit zu vielen Duftstoffen. Diese könnten die Außenhülle beschweren oder fettig werden lassen.
Schaffen Sie sich also eine persönliche Hautpflege-Routine und nutzen Sie die hochwertigen Artikel stetig. Artikel dieser Art sind im Optimalfall speziell auf die sommerlichen Anforderungen angepasst worden.
Wie können Sie Ihre Haut zusätzlich schützen?
Die Zahl der an Hautkrebs erkrankten Personen in Europa steigt nahezu jährlich an. Daran besitzen die schädlichen UV-Strahlen einen entscheidenden Anteil. Heruntergebrochen lässt sich festhalten, dass Sie sich hiervon auf drei unterschiedliche Arten schützen können:
- Eincremen der Haut: Besonders die Stellen, welche nicht durch Stoff bedeckt sind, sollten Sie mit Sonnencreme eincremen. Häufig von Sonnenbrand betroffen sind Kopf, Arme oder der Nacken. Bestenfalls ermitteln Sie zuvor Ihren Hauttypen und wählen einen Lichtschutzfaktor mit entsprechender Höhe.
- Bedecken der Haut: Wenn die Sonnenstrahlung Ihre Haut überhaupt nicht erreicht, kann auch keine Gefahr für Ihre Haut entstehen. Leichte Stoffe wie Leinen sorgen dafür, dass sich kein Hitzestau bildet. Ein Hut oder eine Schirmmütze dienen als sinnvolle Ergänzung.
- Vermeiden Sie Sonne: In den Monaten, in denen die Sonne am intensivsten scheint, sollten Sie sich zudem schattige Rückzugsorte suchen. Am meisten Kraft besitzt die Strahlung zur Mittagszeit. Versuchen Sie, sich im Schatten beziehungsweise im Innenraum aufzuhalten und Ihre Haut so zu schonen. Seien Sie sich aber auch an schattigen Plätzen nie zu sicher und cremen Sie sich ein. Die Belastung der UV-Strahlen verringert sich im Schatten lediglich und fällt nicht komplett weg.
Fazit: Wie man die Haut im Sommer gesund hält
Die Hautpflege im Sommer ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit und Schönheit Ihrer Haut zu erhalten. Durch den Schutz vor UV-Strahlen, die Hydratation der Haut und die Verwendung hochwertiger Kosmetikprodukte können Sie die Außenhülle Ihres Körpers vor den schädlichen Auswirkungen der warmen Jahreszeit schützen und ihr ein strahlendes Aussehen verleihen. Investieren Sie in Ihre Hautpflege und genießen Sie einen gesunden und strahlenden Teint, während Sie die warmen Tage des Sommers in vollen Zügen genießen.