Kalifornien: Der am meisten produzierte und eleganteste Bundesstaat der 50 Vereinigten Staaten mit einer großen Anzahl von Surfern und Prominenten, die unter dem Hollywood-Schriftzug in der Stadt der Engel spazieren. Zumindest scheint es so.
Die aus Los Angeles bekannte Rockband The Red Hot Chili Peppers hat die andere Seite Kaliforniens gesehen, die dunklere und offensichtlich oberflächliche Seite des Staates. Und die Band hat nicht nur die Kehrseite dieser Community gesehen, sondern auch einen Song darüber geschrieben. 1999 veröffentlichten die Chili Peppers – deren aktuelle Besetzung aus den Mitgliedern Anthony Kiedis, Flea , Chad Smith und John Frusciante besteht – das allseits beliebte „Californication“.
Lesen Sie weiter unten mehr über die Bedeutung von „Kalifornisierung“ und eine Warnung, es wird ziemlich düster.
Die Bedeutung von „Kalifornisierung“.
„Californication“ ist ein Lied über die Schattenseiten der amerikanischen Gesellschaft. Unter dem vergoldeten Gesicht des amerikanischen Traums verbergen sich Täuschung, Plastizität und Verzweiflung. Die Red Hot Chili Peppers erkannten, dass Kalifornien diese Extreme repräsentierte – sowohl die kunstvoll vergoldete Natur des Ganzen als auch die Dunkelheit darunter. Im Wesentlichen ist es ein Lied über die Fäulnis, die direkt unter der Oberfläche liegt.
Das RHCP bringt diese Botschaft zu Papier und präsentiert diese Botschaft durch eine Reihe kluger Anspielungen und Metaphern über den Traum von der Kalifornisierung .
Brechen Sie es auf.
Das Lied wurde von den Bandmitgliedern Kiedis, Smith, Flea und Frusciante geschrieben und verdient eine kurze Aufschlüsselung der Verse, um ein vollständiges Bild des Liedes zu erhalten. Die Lyrik in diesem Lied ist schließlich in dem Sinne poetisch, dass sie dem Zuhörer zeigt , was vor sich geht, und ihm nicht nur erzählt , was um ihn herum passiert.
Gleich zu Beginn geht es in der ersten Strophe um die große geografische Reichweite Kaliforniens. Sowohl China als auch Schweden werden in den ersten beiden Texten erwähnt:
Hellseherische Spione aus China versuchen, die Hochstimmung Ihres Geistes zu stehlen,
und kleine Mädchen aus Schweden träumen von Zitaten auf der Leinwand .
Während der erste Vers einer persönlichen Begegnung von Kiedis mit einer Frau auf der Straße entnommen ist, ist er auch ein subtiler Seitenhieb auf den zunehmenden Konsumismus in Amerika. Der zweite Vers, der sich auf schwedische Frauen bezieht, die versuchen, in Hollywood groß rauszukommen, ist ein Kommentar zu der Enttäuschung, die viele Menschen erleben, wenn sie in Kalifornien ankommen. Und wenn Sie diese Art von Träumen wollen, dann ist das Californication .
Kurz nach diesen Zeilen bringt der zweite Vers zum Ausdruck, dass Hollywood die Idee Kaliforniens verkauft. Hollywood macht sich die Menschen zunutze, die glauben, Kalifornien sei der Höhepunkt der westlichen Zivilisation, schließlich sei es der Rand der Welt und der gesamten westlichen Zivilisation .
Dann angekommen, am Ende des Liedes angekommen, weist das RHCP auf die unglaublichen Mengen an plastischer Chirurgie in Kalifornien hin. Menschen sind nie die, die sie zu sein scheinen, auch nicht vom Aussehen her.
Der dritte Vers kommentiert dann die Verherrlichung sexueller Beziehungen ohne die Realität dieser Beziehungen. Die Band singt eine jugendliche Braut mit einem Baby im Inneren, die sich von Informationen berauschen lässt . In seiner Autobiografie erläuterte Kiedis diese Zeile ausführlich: „Ich hatte bei einem Treffen eine junge Mutter kennengelernt. Sie lebte mit ihrem kleinen Mädchen in einem YWCA und versuchte, nüchtern zu werden, scheiterte jedoch kläglich. Die Schönheit und Traurigkeit, die Tragödie und der Ruhm dieser Mutter-Tochter-Beziehung wurden durch die Stimmung dieser Musik [‚Californication‘] hervorgerufen.“
Anschließend befasst sich der vierte Vers mit einigen spezifischen Figuren und Phänomenen der Popkultur. In diesem Vers wird auf Star Trek , Kurt Cobain und Star Wars angespielt – schauen Sie, ob Sie sie alle finden können. Schließlich weist der fünfte und letzte Vers auf die dauerhafte Präsenz der Kalifornisierung hin. Erdbeben und Flutwellen konnten die Welt nicht vor der Kalifornisierung retten another one bites the dust.
Nicht das sonnige Kalifornien, das Sie sich vorgestellt haben, oder?
Der Erfolg von „Californication“.
„Californication“ wurde vor über 20 Jahren veröffentlicht, aber seine Texte klingen immer noch wahr. Sein entspannter, singender Klang ist beeindruckend ansteckend und das Lied wurde schnell zu einem der beliebtesten Stücke des RHCP. Die Band spielt es weiterhin live und hat „Californication“ seit seiner Veröffentlichung bei fast jeder Show gespielt. Auch das gleichnamige Album war für die LA-Rocker ein großer Erfolg.
An diesem Traum von Kalifornien muss etwas dran sein .