Für die meisten Menschen ist Sir David Attenborough, der dieses Jahr 98 Jahre alt wird, der beruhigende Erzähler ihrer liebsten Naturdokumentationen, eine beliebte Stimme, die sie jahrzehntelang gelehrt hat.
Hinter dieser Stimme verbirgt sich ein sehr echter Mann, dessen Leidenschaft für den Umweltschutz nur durch seine Liebe zur Natur übertroffen wird.
Doch auch wenn die Natur seine erste Liebe war, war sie nicht seine einzige. Attenboroughs andere große Liebe war seine Frau Jane, mit der er fast 50 Jahre verheiratet war. Durch eine Tragödie verlor er jedoch den Überblick.
Jane Elizabeth Ebsworth Oriel
Es ist nicht viel darüber bekannt, wann und wo David Attenborough seine Frau Jane Elizabeth Ebsworth Oriel kennenlernte, aber die beiden waren sehr verliebt, als sie 1950 heirateten.
Attenborough war damals 24 Jahre alt, während Oriel vermutlich etwa 23 Jahre alt war, als sie „Ja“ sagte.
Oriel stammt ursprünglich aus Merthyr Tydfil, einer kleinen walisischen Stadt 37 km nördlich der Hauptstadt Cardiff, und zog mit Attenborough in ein Haus in Richmond Upon Thames in London.
Dort bekamen sie zwei Kinder, Robert und Susan, und bauten sich ein gemeinsames Leben als Ehemann und Ehefrau sowie als Eltern auf.
Eheleben
Von Attenborough wurde in den 50er, 60er und 70er Jahren als verheirateter Mann erwartet, dass er eine ganz besondere Rolle als Oberhaupt des Hauses und der Familie ausfüllte.
Da er jedoch beruflich oft monatelang unterwegs war, war er oft nicht da, sodass ein Großteil der Verantwortung auf Oriel fiel.
Es ist eine Dynamik, die der Sender, wie er inzwischen zugab, bereut, mitgetragen zu haben. Er habe „unersetzliche“ Momente und Erlebnisse mit der Familie verpasst.
„Wenn ich etwas bereue, dann, dass ich, als meine Kinder im gleichen Alter waren wie Ihre Kinder, jeweils drei Monate am Stück weg war“, sagte er 2017 dem Dokumentarfilmer Louis Theroux im Radio Times .
„Wenn Sie ein sechs- oder achtjähriges Kind haben und drei Monate seines Lebens verpassen, ist das unersetzlich; Ihnen fehlt etwas.“
Seine Kinder Susan und Robert sind beide jetzt in ihren 60ern und haben die Abwesenheit ihres Vaters in den letzten Jahrzehnten zu einem Dauerwitz in der Familie gemacht.
„Früher gab es Familienwitze“, fügte Attenborough hinzu. „Weißt du, ‚Du warst nie da. Daran erinnerst du dich nicht, Vater, oder? Weil du nicht da warst!‘“
Obwohl er oft von der Familie getrennt war, gibt es keine Hinweise darauf, dass er und Oriel jemals etwas anderes als ein glücklich verheiratetes Paar waren.
Sie haben ihre Kinder zu intelligenten Erwachsenen erzogen und im Grunde hätte das Paar glücklich bis ans Ende seiner Tage zusammenleben sollen.
Aber das wirkliche Leben funktioniert nicht immer so.
Eine Tragödie schlägt zu
David Attenborough und Oriel waren 47 Jahre lang verheiratet und wären wahrscheinlich noch viel länger zusammen geblieben, als sich 1997 eine Tragödie ereignete.
Während der Dreharbeiten zu seinem Dokumentarfilm „Das Leben der Vögel“ in Neuseeland erhielt Attenborough die schreckliche Nachricht, dass seine geliebte Frau zusammengebrochen war.
Der damals 70-jährige Oriel hatte eine Gehirnblutung erlitten und hatte kaum noch Überlebenschancen.
Attenborough eilte an ihre Seite, wo er für kurze Zeit blieb, bis sie starb.
Als Attenborough 2010 in seinen Memoiren „Life On Air“ über die letzten Momente seiner Frau schrieb , erinnerte er sich daran, dass er sich gefragt hatte, ob sie irgendwie reagieren würde, als er ihre Hand zum letzten Mal hielt.
„Das tat sie und drückte meine Hand. Der Mittelpunkt meines Lebens, der Anker, war weg … jetzt war ich verloren“, sagte Attenborough.
Mehr lesen: Toya Johnsons Vermögen: Ein Blick auf ihr Vermögen im Jahr 2025
Die Trauer über ihren Verlust war unglaublich und im Jahr 2009 gestand der Naturhistoriker, dass er noch immer in dem Londoner Haus lebte, in dem er und Oriel ihre Kinder großgezogen hatten.
„Dieses Haus ist ganz mit ihr verbunden. Ich spüre sie hier genauso wie anderswo“, zitierte ihn der Express .
„Die Sache ist die: Wenn man durch das Haus geht, weiß man, dass, egal wie viele Türen man öffnet, niemand da sein wird, und das ist schade.“
Nach Oriels Tod nahm er sich eine Auszeit von seiner Arbeit als Rundfunk- und Filmschauspielerin, gestand jedoch später, dass ihm die Rückkehr zu seiner Arbeit geholfen habe, mit ihrem Verlust fertig zu werden.
Attenboroughs Leidenschaft galt schon immer der Natur und auch nach dem Tod seiner Frau vor über zwei Jahrzehnten ist er dieser Leidenschaft treu geblieben.
Aber wir sind sicher, dass es immer noch einen Teil seines Herzens gibt, der nur der Frau gehört, die er liebte.