Von den 1970er bis in die 2010er Jahre war Kate Bush einer der größten britischen Popstars.
Kate Bush machte in den 1970er-Jahren als Teenager großen Eindruck und landete mit ihrer selbstgeschriebenen Debütsingle „Wuthering Heights“ sofort auf Platz eins.
Es gab den Ton für eine unglaubliche Karriere an. Zehn unglaubliche Studioalben, eine Reihe großartiger Singles und wundersame (wenn auch viel zu seltene) Live-Auftritte.
Die Auswahl ihrer allerbesten Songs ist nichts für schwache Nerven.
Aber wir haben unsere Sammlung durchstöbert und 15 der besten Aufnahmen von Kate Bush ausgewählt, die über 40 Jahre einer unglaublichen Karriere umfassen.
Wir mussten einige unserer Favoriten weglassen (kein Platz für das meisterhafte „Wow“, „Top of The City“ oder „The Sensual World“ und viele andere), aber hier ist unsere Interpretation der größten Hits von Kate Bush, die auch als perfekter Leitfaden für Anfänger dient.
Babuschka
Kate Bush hat den nicht ganz gerechten Ruf, ein bisschen verrückt zu sein. Wie das passiert ist, sieht man allerdings an Singles wie „Babooshka“ und dem herrlich verrückten Video dazu – mit Kontrabass und allem.
Das Lied wurde 1980 als Single veröffentlicht, bevor es auf dem Album „Never For Ever“ auftauchte . Es erzählt die Geschichte einer Ehefrau, die die Treue ihres Mannes testet, indem sie ihm Nachrichten schickt, die angeblich von einer jüngeren Frau namens Babooshka (ironischerweise russisch für Oma) stammen.
Es gelangte in Großbritannien in die Top 5 und war ein riesiger Chart-Hit.
Armeeträumer
Eine weitere Single von Never For Ever . Dieses wunderschöne Lied handelt von einer reumütigen Mutter, die um ihren Sohn trauert, der bei einem Militärmanöver getötet wurde.
„Es ist das erste Lied, das ich je im Studio geschrieben habe“, sagte Kate damals. „Es geht nicht speziell um Irland, es geht nur um den Fall einer Mutter in diesen Umständen und wie unglaublich traurig es für sie ist.“
„Sie glaubt, sie hätte es verhindern können. Wenn sie ihm eine Gitarre gekauft hätte, als er danach gefragt hat.“
Momente der Freude
Dieses herzzerreißende Lied stammt aus Kate Bushs siebtem Album „The Red Shoes“ und wurde aufgenommen, als ihre Mutter krank war und kurze Zeit später starb.
Trotzdem hat Kate gesagt, dass sie es selbst nicht als trauriges Lied empfindet.
„Ich glaube, es hat eine gewisse nachdenkliche Qualität, aber ich sehe es eher als eine Feier des Lebens“, erzählte sie Ken Bruce Jahre später.
Wilder Mann
Als Kate Bush nach einer sechsjährigen Pause mit dem Projekt „Director’s Cut“ zurückkehrte , waren einige Leute verständlicherweise enttäuscht, dass es sich nicht um ein Album mit neu geschriebenem Material handelte.
Egal. Sechs Monate später veröffentlichte sie mit 50 Words for Snow eines ihrer besten Alben. Die einzige Single war das wunderbare, düstere „Wild Man“.
Mit Andy Fairweather Low erzählt es die Geschichte einer Gruppe von Menschen, die im Himalaya einen Yeti entdecken, aber die Beweise zerstören, um ihn zu schützen.
Die Arbeit dieser Frau
Dieses Meisterwerk, das ursprünglich im 1988 erschienenen Film „ She’s Having A Baby “ von John Hughes zu hören war , konnte nicht in der Soundtrack-Obskurität versinken und so veröffentlichte Kate es im folgenden Jahr auf ihrem eigenen Soundtrack „The Sensual World“ .
„Es ist eines der schnellsten Lieder, die ich je geschrieben habe“, erzählte Kate Roger Scott über das Lied, das die Ängste eines Mannes vor der Geburt seines Partners thematisiert. „Es war so einfach zu schreiben.“
„Wir hatten das Filmmaterial auf Video, also haben wir es angeschlossen, sodass ich es auf dem Monitor sehen konnte, während ich am Klavier saß, und ich habe einfach zu diesen Bildern das Lied geschrieben.“
Der Mann mit dem Kind in seinen Augen
Es gibt Pop-Wunderkinder, und dann gibt es Kate Bush.
Sie schrieb „The Man with the Child in his Eyes“, als sie gerade 13 war. Mit ein wenig Hilfe von David Gilmour nahm sie es auf, als sie 16 war.
Der Song erschien auf ihrem Debütalbum The Kick Inside , erreichte Platz 6 der Charts und gewann 1979 für seinen Text einen Ivor Novello Award.
In dem Song geht es darum, dass Männer oft kaum erwachsene Kinder sind. Dabei handelt es sich eher um eine Würdigung des Mann-Kindes als um eine Verharmlosung dieses Phänomens.
„Ich hatte schon seit einiger Zeit die Theorie, dass ich das bei den meisten Männern, die ich kenne, einfach beobachtet habe“, sagte Kate. „Die Tatsache, dass sie im Inneren einfach kleine Jungs sind und wie wunderbar es ist, dass sie es schaffen, diese Magie zu bewahren.“
Tieferes Verständnis
Die Sorge, dass wir echte menschliche Interaktion durch Pixel ersetzen, ist viel älter als Facebook, TikTok oder sogar Smartphones.
Kate Bushs Auseinandersetzung mit diesem Thema („As the people here grow colder/ I turn to my computer“) ist auf ihrem Album „ The Sensual World“ von 1989 zu finden.
„Es ist, als würden immer mehr Menschen isoliert und in ihren Häusern eingesperrt“, sagte Kate damals vorausschauend zu Roger Scott.
„Und das ist die Vorstellung von jemandem, der seine ganze Zeit mit seinem Computer verbringt und, wie viele andere Menschen auch, geradezu zwanghaft viel Zeit mit seinem Computer verbringt.“
Als sie es 2011 als Single für ihr Remake-Album „Director’s Cut“ neu aufnahm , wussten wir alle, was sie meinte.
Hunde der Liebe
„Es ist in den Bäumen! Es kommt!“
Der Titelsong von Kate Bushs fünftem (und besten) Album „The Hounds of Love“ handelt von der Angst, von der furchterregenden Macht der Liebe zerstört zu werden.
Sie erklärte, dass es Menschen einfängt, „die vor der Liebe davonlaufen wollen, sich nicht von der Liebe einholen und gefangen nehmen lassen wollen, für den Fall, dass die Hunde sie in Stücke reißen wollen“. Puh.
Es war eine Top-8-Single in Großbritannien, wurde unvergesslich von The Futureheads gecovert und erreichte 2005 den gleichen Platz.
König des Berges
Nach einer gewaltigen 12-jährigen Pause nach The Red Shoes feierte Kate Bush mit dem Doppelalbum Aerial ihr triumphales Comeback.
Die weitläufige, konzeptionelle zweite CD „A Sky of Honey“ hat eine Menge Aufsehen erregt , uns gefallen die ersten Songs von „A Sea of Honey“ jedoch deutlich besser – darunter auch der Album-Opener „King of the Mountain“, der offenbar ein Jahrzehnt vor dem Rest des Albums geschrieben wurde.
Es ist eine der besten Comeback-Singles aller Zeiten und thematisiert die Idee eines lebenden Elvis, der in der Show mit dem Schlitten von Citizen Kane spielt („Elvis, bist du irgendwo da draußen / Siehst du aus wie ein glücklicher Mann? / Im Schnee mit Rosebud / Und König des Berges).“
Es erreichte Platz 4 der britischen Single-Charts und hatte auf der B-Seite ein hervorragendes Cover von Marvin Gayes „Sexual Healing“.
Und der Traum vom Schaf
Die zweite Hälfte von Hounds of Love ist ein in sich geschlossenes Konzept-Halbalbum namens The Ninth Wave, die Geschichte von jemandem, der über Nacht im eiskalten Wasser gestrandet ist.
„‚And Dream Of Sheep‘ handelt davon, wie sie gegen den Schlaf ankämpfen“, erklärte sie. „Sie sind sehr müde und haben im Wasser darauf gewartet, dass jemand kommt und sie holt. Dann wird es langsam dunkel und es sieht nicht so aus, als ob jemand käme, und sie wollen schlafen gehen.“
„Sie wissen, dass sie umkippen und ertrinken könnten, wenn sie im Wasser einschlafen. Deshalb versuchen sie, wach zu bleiben. Aber sie können nicht anders und schlafen irgendwann ein.“
Kate hat ein spezielles Video zu dem Song gemacht, das bei ihrer atemberaubenden Darbietung von The Ninth Wave im Rahmen ihrer Rückkehr auf die Live-Bühne mit Before the Dawn im Jahr 2014 verwendet wurde.
Don’t Give Up (mit Peter Gabriel)
Ja, es ist ein Song von Peter Gabriel, der auf einem seiner Alben veröffentlicht wurde ( So , 1986 ), aber der Beitrag von Kate Bush ist so überaus wichtig, dass er seinen Platz auf dieser Liste mehr als verdient.
Anscheinend hatte Peter ursprünglich versucht, Dolly Parton für den Frauenpart dieses entwaffnenden Duetts zu gewinnen (das können wir uns nicht so recht vorstellen), aber als sie ablehnte, fragte er Kate, ob sie bereit wäre, ihm den Gefallen zu tun.
Anders kann man sich den Song nicht vorstellen. Er landete in Großbritannien auf Platz 9 und hatte dieses atemberaubende Video, in dem sich die Paare in inniger Umarmung küssen.
Lilie
„Lily“ wurde zu Ehren von Kate Bushs Freundin und spiritueller Heilerin Lily Cornford geschrieben und erschien erstmals auf Kates 1993er Album „ The Red Shoes“ und hatte die Ehre, der Eröffnungssong ihrer „Before The Dawn“-Shows zu sein.
“Lily hat mich wirklich bewegt und ich war beeindruckt von ihrer Stärke und ihrem Wissen”, sagte Bush. “Das führte zu einem Lied – das sie urkomisch fand.”
Wuthering Heights
Basierend auf Emily Brontës klassischem Roman schrieb Kate Bush das Lied tatsächlich in wenigen Stunden, nachdem sie die letzten zehn Minuten der BBC-Miniserienadaption gesehen hatte.
Wir meinen jedoch, dass sie den Kern der Geschichte verstanden hat, da sie aus Catherines Sicht gesungen wird, als sie Heathcliff anfleht, sie hereinzulassen.
Kate lieferte den Gesang in einer unglaublichen Aufnahme ab und gab sich große Mühe, dies zu ihrer Debütsingle zu machen.
Damit verdrängte sie ABBAs „Take A Chance on Me“ vom Spitzenplatz und machte Kate Bush zur ersten Frau mit einer Nummer-eins-Single, die sie komplett alleine geschrieben hatte.
Außerdem gab es nicht nur ein, sondern gleich zwei großartige Musikvideos. In einem war Kate in einem roten Kleid auf der Salisbury Plain zu sehen, im anderen in einem weißen Kleid in einem dunklen, nebelverhangenen Raum.
Wolkenzerstörung
„Cloudbusting“ , ein britischer Top-20-Hit, der von Peter Reichs Memoiren „ A Book of Dreams “ inspiriert wurde , erzählt die Geschichte von Peters Beziehung zu seinem unkonventionellen Vater Wilhelm (der den Begriff „sexuelle Revolution“ prägte), einem Psychologen und Philosophen, auf der Familienfarm Orgonon.
Reichs Vater baute tatsächlich eine Maschine, von der er glaubte, sie könne „Orgonenergie“ manipulieren, Wolken „zerplatzen“ und Regen erzeugen. Reich machte sich mit seiner schönen, verrückten Pseudowissenschaft die US-amerikanische Food and Drug Administration zum Feind, was zu seiner Verhaftung und Inhaftierung führte.
In einem kurzen Video im Stil eines Films waren Donald Sutherland als Wilhelm Reich und, äh, Kate als sein Sohn Peter zu sehen.
Mehr lesen: War Matthew Perry verheiratet und hat er Kinder?
Den Hügel hinauflaufen (Ein Pakt mit Gott)
Der Originaltitel „A Deal with God“ (EMI war etwas skeptisch gegenüber diesem Titel) lautete „Running Up That Hill“, das erste für The Hounds of Love aufgenommene Lied , und es zeichnete sich durch den eigenwilligen Sound des Fairlight-Synthesizers/Samplers aus.
„In diesem Song geht es um zwei Menschen, die ineinander verliebt sind, und darum, dass die Macht der Liebe fast zu groß für sie ist“, erklärte Kate in ihrem Newsletter.
„Das macht sie sehr unsicher und sie haben Angst, einander zu verlieren. Es geht vielleicht auch um grundlegende Unterschiede zwischen Männern und Frauen.“
Der Song war ein großer Nummer-3-Hit in Großbritannien und ist bis heute einer von Kates beliebtesten und am häufigsten gespielten Songs.