Liverpool wird bald die Welt zum Eurovision Song Contest 2023 begrüßen.
Es ist über zwei Jahrzehnte her, dass Großbritannien den Eurovision Song Contest gewann. Den letzten Sieg feierte die Nation 1997 mit „Love Shine a Light“ von Katrina and the Waves.
Doch das könnte sich mit der britischen Teilnehmerin am diesjährigen Wettbewerb, der Singer-Songwriterin Mae Muller, ändern , die im Wettbewerb gegen die anderen Länder im diesjährigen Line-up ihren Song „I Wrote a Song“ singen wird.
Muller wird in diesem Winter außerdem auf Tournee durch Großbritannien gehen und im November sechs Veranstaltungsorte in Großbritannien und Irland besuchen.
Doch zuvor wird sie am Samstagabend (13. Mai) beim großen Finale des 67. Eurovision Song Contests in Liverpool die Bühne betreten .
Was die Fans von ihrem Auftritt erwarten können, verriet sie schon: „Ihr könnt etwas Frechheit erwarten! Es wird Spaß machen und eine große Party.“
Aber wer genau ist Mae Muller und wo haben Sie ihren Namen vielleicht schon einmal gesehen? Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über Mae Muller, den britischen Eurovisionsbeitrag für 2023, wissen müssen.
Wer ist Mae Muller, die am britischen Eurovision Song Contest 2023 teilnimmt?
Alter: 25
Instagram: @maemuller
Twitter: @maemuller_
Die englische Singer-Songwriterin Mae Muller vertritt Großbritannien beim 67. Eurovision Song Contest.
Der diesjährige Wettbewerb findet ab Dienstag, dem 9. Mai, in der Liverpool Arena statt, das Live-Finale steigt am Samstag, dem 13. Mai.
Muller schreibt seit ihrem achten Lebensjahr Musik und trat als Kind im Musikvideo zu „Grace Kelly“ von Mika auf.
Sie erregte erstmals 2021 die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit, nachdem sie mit dem schwedischen Musikkollektiv Neiked und dem amerikanischen Rapper Polo G die Single „Better Days“ veröffentlicht hatte.
Im März 2023 arbeitete sie mit Sigala, Caity Baser und Stefflon Don an der Single Feels Good. Kurz darauf folgte ihre Single I Wrote a Song, die sie beim Eurovision Song Contest singen wird.
Wie alt ist Mae Muller?
Mae Muller ist 25 Jahre alt.
Sie wurde am 26. August 1997 geboren.
Welche Nationalität hat Mae Muller?
Mae Muller ist Engländerin. Sie wurde in Londons Kentish Town geboren.
Was hat Mae Muller über die Vertretung des Vereinigten Königreichs beim Eurovision Song Contest 2023 gesagt?
Als bekannt gegeben wurde, dass Großbritannien 2023 am Eurovision Song Contest teilnehmen wird, sagte Mae Muller: „Ich freue mich so sehr, dieses Jahr am Eurovision Song Contest teilzunehmen und Großbritannien zu vertreten! Ich habe es mein ganzes Leben lang geliebt, den Eurovision Song Contest zu sehen, daher ist es einfach großartig, an einem so großen Musikwettbewerb teilzunehmen.“
„Ich bin ein großer Fan von so vielen Künstlern, die beim Eurovision Song Contest Erfolg hatten, von ABBA bis Måneskin! Sam Ryder war letztes Jahr so unglaublich und hat bewiesen, dass Großbritannien wieder auf die linke Seite der Rangliste zurückkehren kann!“
Wie heißt das britische Lied beim Eurovision Song Contest 2023?
Muller wird Großbritannien mit ihrem Song „I Wrote a Song“ vertreten, den sie gemeinsam mit dem für den Brit Award nominierten Songwriter Lewis Thompson und Karen Poole geschrieben hat. Poole hat für Künstler wie Kylie Minogue, Lily Allen und David Guetta geschrieben und ist außerdem Gründungsmitglied des 90er-Jahre-Popduos Alisha’s Attic.
„Ich habe den Song ‚I Wrote a Song‘ vor ein paar Monaten geschrieben, als ich eine schwere Zeit durchmachte und mich in Bezug auf Beziehungen gestärkt fühlen wollte. Dass er dieses Jahr als britischer Eurovisionssong ausgewählt wurde, ist ehrlich gesagt ein Traum!“, sagte sie.
Welchen Platz belegte Großbritannien beim Eurovision Song Contest 2022?
Beim Eurovision Song Contest 2022 belegte das Vereinigte Königreich hinter dem Gesamtsieger Kalush Orchestra aus der Ukraine den zweiten Platz.
Ryder erhielt insgesamt 466 Punkte und belegte damit den ersten Platz bei den Jurys und den fünften Platz beim Publikum. Ryder erhielt 183 Punkte beim Televoting und 283 Punkte von den Jurys für seinen Song Space Man, den er gemeinsam mit der Grammy-prämierten Songwriterin Amy Wadge und Max Wolfgang geschrieben hat.
Wann ist der Eurovision Song Contest 2023?
Der Eurovision Song Contest findet im Mai 2023 in der Liverpool Arena statt.
Das erste Halbfinale des Eurovision Song Contest 2023 wird am Dienstag, den 9. Mai, um 21 Uhr ausgestrahlt, die zweite Show folgt am Donnerstag, den 11. Mai, ebenfalls um 21 Uhr.
Das große Finale findet am Samstag, den 13. Mai, um 21 Uhr statt.
Alle drei Shows werden von Julia Sanina, Graham Norton, Hannah Waddingham und Alesha Dixon moderiert, die zum diesjährigen Moderatorenteam des Eurovision Song Contest gehören .
Mehr lesen: Wer ist Traci Wolfe, ist sie verheiratet, wo ist sie jetzt?
Der Eurovision Song Contest beginnt am Dienstag, den 9. Mai 2023. Hören Sie sich alle Eurovision-Songs des letzten Jahres auf TIDAL an , während das komplette Album mit den Titeln jetzt auf CD und Vinyl erhältlich ist .
Sie können sich hier auch die vollständige Liste der Eurovision-Gewinner ansehen und sehen, wie oft Großbritannien den Eurovision Song Contest gewonnen hat . Wenn Sie heute Abend etwas sehen möchten, schauen Sie sich unseren TV-Guide und Streaming-Guide an .
Testen Sie das Radio Times-Magazin noch heute und erhalten Sie 12 Ausgaben für nur 1 £ mit Lieferung nach Hause – abonnieren Sie es jetzt . Weitere Informationen zu den größten TV-Stars erhalten Sie im Radio Times-Podcast .