Im Laufe seiner 12-jährigen UFC-Karriere hat sich Max Holloway zu einem der größten Stars der UFC entwickelt, vom amtierenden Champion im Federgewicht bis hin zu seiner kürzlich erfolgten, eindrucksvollen Auszeichnung als „BMF“.
Max „Blessed“ Holloway steht seit über zehn Jahren an der Spitze der UFC- Federgewichtsklasse, ist der Inbegriff von Beständigkeit und liefert bei jedem Auftritt eine beeindruckende Show ab.
Der 32-Jährige gewann 2017 bei UFC 212 den unangefochtenen Titel im Federgewicht gegen Jose Aldo und verteidigte ihn anschließend dreimal.
Darüber hinaus kämpfte Holloway zuletzt im vergangenen April bei UFC 300 und stahl allen die Show, indem er Justin Gaethje in der letzten Sekunde ihres Fünf-Runden-Kampfes k.o. schlug und so der neue UFC-„BMF“-Champion wurde.
Wenn jemand diesen Titel verdient, dann ist es „Blessed“ Holloway, der in seiner gesamten 12-jährigen UFC-Karriere kein einziges Mal niedergeschlagen wurde.
Wie alt ist Max Holloway?
Jerome Max Kelii Holloway wurde am 4. Dezember 1991 in Honolulu, Hawaii, USA, geboren.
Im September 2024 ist er 32 Jahre alt.
Größe, Reichweite und Gewicht von Max Holloway
Der frühere Champion im Federgewicht ist 1,80 m groß und kämpft überwiegend im Leichtgewicht (65 kg). Seinen letzten Kampf bestritt er jedoch im Leichtgewicht (69 kg).
Obwohl Holloway einer der größeren Kämpfer in der 145-Pfund-Klasse ist, bringt er es nur auf eine Reichweite von 69 Zoll, genauso viel wie der aktuelle Champion Ilia Topuria , der nur 5 Fuß 7 Zoll groß ist.
Laut dem ehemaligen UFC-Schiedsrichter John McCarthy soll Holloway knapp 86 kg wiegen, diese Angabe ist jedoch nicht ganz korrekt.
Instagram- und X/Twitter-Konten
Max Holloway hat eine riesige Fangemeinde auf Instagram und Sie können sich 4,4 Millionen anderen anschließen, indem Sie ihn unter @blessedmma finden.
Er postet oft Bilder hinter den Kulissen von sich beim Training und beim Zeitvertreib mit seiner Familie.
Holloway ist auch auf X, früher Twitter, aktiv und hat 1 Million Follower unter @BlessedMMA.
Wer ist Max Holloways Frau?
Max Holloway und seine Frau Alessa sind seit 2022 verheiratet.
Alessa ist eine professionelle Surferin aus Makaha, Hawaii.
Max Holloway MMA Rekord
WLD | (T)KO | Unter |
26-7-0 | 12:0 | 2:1 |
Karrierestatistiken
Bedeutende Treffer pro Minute | 7.17 |
Erhebliche Schlaggenauigkeit | 48 % |
Absorbierte signifikante Schläge pro Minute | 4,72 |
Signifikante Schlagabwehr (der Prozentsatz der Schläge des Gegners, die nicht trafen) | 59 % |
Durchschnittliche Anzahl an Takedowns pro 15 Minuten | 0,35 |
Takedown-Genauigkeit | 53 % |
Takedown Defense (der Prozentsatz der TD-Versuche des Gegners, die nicht gelandet sind) | 84 % |
Durchschnittliche Anzahl versuchter Übermittlungen pro 15 Minuten | 0,32 |
Daten über UFC
Max Holloway nächster Kampf
Holloways nächster Kampf wird im Hauptkampf der UFC 308 gegen den aktuellen Federgewichts-Champion Ilia Topuria sein .
Dieses Event wird in den Dünen von Abu Dhabi stattfinden und wenn „Blessed“ „El Matador“ schlagen kann, wird er zweifacher Federgewichts-Champion und festigt damit seinen Status als größter Federgewichtskämpfer aller Zeiten.
Max Holloway gegen Justin Gaethje
Im vergangenen April erhöhte Holloway bei UFC 300 zum ersten Mal seit 2019 seine Gewichtsklasse, um gegen „The Highlight“ Justin Gaethje um den BMF-Titel anzutreten.
Vor dem Kampf hatte der 32-Jährige angesichts des Gewichtsunterschieds und des Verlaufs seines letzten Leichtgewichtskampfes gegen Dustin Poirier keine großen Chancen.
Noch bevor die beiden den Käfig betreten hatten, wurde der Kampf als einer der möglicherweise besten Kämpfe aller Zeiten angepriesen.
Trotz der vorgefassten Meinung über Holloways Chancen in diesem Kampf lieferte er eine hervorragende Leistung ab und dominierte den BMF-Champion über den Großteil des fünf Runden dauernden Kampfes.
Als nur noch 10 Sekunden vom Kampf übrig waren, konnte Holloway keinen einfachen Sieg durch einstimmigen Punkt erzielen, sondern zeigte auf die Mitte des Käfigs und begann, mit Gaethje zu kämpfen, was ihm eine letzte Chance gab, den Kampf zu gewinnen.
Dann folgte einer der kultigsten Momente in der Geschichte der UFC und einer der größten Knockouts in der Geschichte der Promotion.
Max Holloway gegen Conor McGregor
Im Jahr 2013 teilte sich Holloway das Octagon mit Conor McGregor , bevor der Ire Bekanntheit und Popularität erlangte.
Holloway war damals erst 21 Jahre alt und wollte sich von einer Niederlage gegen Denis Bermudez erholen, während McGregor erst seinen zweiten UFC-Kampf bestritt.
Zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere war „Blessed“ noch dabei, seinen Stil zu finden und kämpfte völlig anders als heute. McGregor gewann nach einer ziemlich dominanten Vorstellung einstimmig nach Punkten.
Trotzdem fordern die Fans weiterhin eine Neuauflage dieses Kampfes, obwohl beide Kämpfer mittlerweile am aktuellen Stand ihrer Karriere sind.
Max Holloway gegen Calvin Kattar
Nachdem Holloway 2020 seinen Titelkampf-Rückkampf gegen Alexander Volkanovski verloren hatte , kämpfte er gegen den Federgewichts-Herausforderer Calvin Kattar . Holloways Leistung ließ die Fans erneut von ihm als einem der besten der Welt sprechen.
Der bemerkenswerteste Moment des Kampfes ereignete sich in der fünften Runde, als Holloway eine sensationelle Kombination landete, dann zum Kommentatorenteam blickte und rief: „Ich bin der beste Boxer der UFC, Baby!“, während er weiterhin Kattars Schlägen auswich.
Max Holloway gegen Arnold Allen
Nach der Niederlage in seinem Trilogie-Kampf gegen Alexander Volkanovski ging Holloway zurück ans Reißbrett und bekam mit Arnold Allen einen weiteren Herausforderer präsentiert. einen neuen Herausforderer präsentiert . Der Brite war im Federgewicht auf einem dominanten Weg und bekam gegen den ehemaligen Champion Holloway den bislang größten Kampf seiner Karriere geboten.
„Blessed“ hat nach einem knappen Fünf-Runden-Kampf in Kansas City erneut einen anderen Herausforderer ausgeschaltet.
Max Holloway gegen Dustin Poirier
Nach einem dominanten Lauf als Champion in der 145-Pfund-Klasse entschied sich Holloway 2019, ins Leichtgewicht aufzusteigen, um gegen Dustin Poirier um den Interimstitel anzutreten. Die beiden hatten bereits 2012 gegeneinander gekämpft, als sie beide noch am Anfang ihrer UFC-Karrieren standen.
Obwohl Holloway den Interimstitel nicht erringen konnte, traten er und Poirier im Kampf der Nacht an. Nach seiner Niederlage stieg er wieder ab, um seinen Titel im Federgewicht gegen Frankie Edgar zu verteidigen .
Max Holloway gegen Alexander Volkanovski
Nach einem schnellen Aufstieg an die Spitze der 145-Pfund-Klasse erhielt Alexander Volkanovski im Dezember 2019 bei UFC 245 einen Titelkampf gegen Max Holloway.
Volkanovski hatte bereits Größen wie Chad Mendes und Jose Aldo geschlagen, bevor er den Titelkampf gewann, was für ein spannendes Duell sorgte. „The Great“ dominierte anschließend „Blessed“, beendete damit seinen dominanten Titellauf und legte den Grundstein für ihre große Rivalität.
Rückkampf bei UFC 251
Aufgrund seiner Dominanz als Champion wurde Holloway ein sofortiger Revanchekampf gewährt, der im Juli 2020 bei UFC 251 stattfand.
Ihr zweiter Kampf verlief viel knapper als der erste und endete mit einer Entscheidung. Dies sorgte in der MMA-Welt für Kontroversen, da die Mehrheit der Fans und große Persönlichkeiten des Sports den Kampf zugunsten von Holloway werteten.
Auch UFC-Präsident Dana White wertete den Kampf zugunsten des ehemaligen Champions.
Volkanovski gegen Holloway 3
Nach der Kontroverse um ihren Rückkampf besiegte Holloway sowohl Yair Rodriguez als auch Calvin Kattar und sicherte sich damit einen Dreikampf mit Volkanovski bei UFC 276 im Juli 2022.
Ihr dritter Kampf war von keinerlei Kontroversen geprägt, da Volkanovski „Blessed“ völlig dominierte und ihrer Rivalität seinen Stempel aufdrückte, indem er ihre Trilogie mit einem 3:0-Vorsprung abschloss.
Jose Aldo gegen Max Holloway
Nachdem er 2016 bei UFC 206 den Interimstitel gegen Anthony Pettis gewonnen hatte, verdiente sich Holloway die Chance, bei UFC 212 den Titel im Federgewicht gegen Jose Aldo zu vereinen.
Die Veranstaltung fand in der Jeunesse Arena in Rio de Janeiro, Aldos Heimatstadt, statt.
Holloway sorgte in der dritten Runde für eine Überraschung und beendete sie als „König von Rio“.
Der Rückkampf bei UFC 218
Sechs Monate später kam es bei UFC 218 in Detroit, Michigan, zu einem Rückkampf zwischen den beiden. Holloway sollte im Hauptkampf ursprünglich gegen Frankie Edgar antreten, aber „The Answer“ sagte einen Monat vor dem Event verletzungsbedingt ab.
Wieder beendete Holloway den Kampf in der dritten Runde und festigte damit erneut seine Position als größter Federgewichtler aller Zeiten.
Der koreanische Zombie gegen Max Holloway
Nach seinem Sieg über „Almighty“ Allen im April letzten Jahres wurde Holloway für einen Kampf gegen Chan Sung Jung gebucht, den Abschiedskampf von „The Korean Zombie“ in Singapur.
Die Kampfbuchung kam größtenteils überraschend, da „The Korean Zombie“ gerade eine verheerende Niederlage gegen Alexander Volkanovski einstecken musste. Anstatt einen günstigen Gegner für seinen Abschiedskampf zu bekommen, wurde er mit Holloway zusammengebracht.
Obwohl die ersten paar Runden für „Blessed“ relativ problemlos verliefen, verpasste er „The Korean Zombie“ in der dritten Runde mit einem bildschönen rechten Überhandschlag eine Lektion in Sachen Stärke.
Mehr lesen: Wo ist Wenwen Han jetzt? Was macht sie heute? Biografie
Max Holloway-Merchandise
Max Holloway hat seinen eigenen Online-Merchandise-Shop, in dem er Dinge von T-Shirts mit Grafiken bis hin zu Accessoires verkauft.
Auf der Website können Sie sogar ein signiertes Shortboard-Surfbrett kaufen.
Max Holloway Rückentattoo
Holloways Rückentattoo stellt auf der einen Seite einen Engelsflügel und auf der anderen Seite einen Teufelsflügel dar, und der 32-Jährige behauptet, es repräsentiere Ying und Yang.
Komischerweise wurde Holloway in der Vergangenheit mit Tony Ferguson verwechselt, da sie ähnliche Rückentattoos haben.