Nachdem ich die Anime-Reise von „The Beginning After the End“ aufmerksam verfolgt habe, befürchte ich, dass es schlechter behandelt werden könnte als „Tower of God“.
ZUSAMMENFASSUNG
- Der Webtoon „The Beginning After the End“ soll als Anime erscheinen, aber ich mache mir Sorgen, wie er ausgehen könnte.
- Schließlich waren die Werbematerialien bestenfalls mittelmäßig, was meine Sorgen noch verstärkt.
- Wird das Schicksal von TBATE schlimmer sein als das der Anime-Adaption von Tower of God?
Der beliebte Webtoon „ The Beginning After the End“ soll im April 2025 sein Anime-Debüt feiern. Fans des Manhwa waren schon sehr gespannt auf die Veröffentlichung, bis immer mehr Details über die bevorstehende Adaption enthüllt wurden. Während ich immer mehr Werbematerialien durchsehe, scheint sich eine tief sitzende Befürchtung in mir zu bewahrheiten.
Nach dem großen Erfolg von Solo Leveling hofften Fans natürlich auf eine ähnliche Adaption von TBATE . Doch vom Trailer über die Grafik bis hin zum Werbematerial war alles nur Mittelmaß. Daher stelle ich mir die Frage: Was wäre, wenn TBATE zum nächsten Tower of God wird ?
Der Anime „ The Beginning After the End“ hat möglicherweise keine rosige Zukunft vor sich
Zunächst einmal wird der Anime „The Beginning After the End“ vom Studio A-Cat animiert. Obwohl das Studio erst vor knapp drei Jahrzehnten gegründet wurde, hat es nur weniger als 15 Animes auf seinem Konto. Keiner davon hat Kritikerlob erhalten oder gilt als populär.
Zweitens wirkt der offizielle Trailer nicht beeindruckend . Nachdem ich ihn gesehen hatte, konnte ich ihn nicht von den üblichen Isekai-Animes unterscheiden, die jede Anime-Saison in großer Zahl erscheinen. Zudem wirken die Bewegungen durch den Einsatz von CGI etwas zu unregelmäßig. Fans äußern zudem Bedenken hinsichtlich der Animationsqualität.
Nach dem Ansehen des Trailers drängt sich mir eine wichtige Frage auf: Wird Studio A-Cat die emotionale Tiefe der Charaktere einfangen können? Der komplexe Aufbau der Welt wird extrem schwer umzusetzen sein, bildet aber gleichzeitig den Kern der Geschichte. Hinzu kommt, dass die Geschichte von TBATE im übersättigten Isekai-Markt nichts Besonderes mehr darstellt . Daher wäre es schwierig, sich abzuheben, wenn das Studio nicht sein Bestes gibt.
Ereilt TBATE ein schlimmeres Schicksal als Tower of God Staffel 2?
Tower of God war eine weitere Webtoon-Anime-Adaption mit großem Potenzial, die jedoch ein katastrophales Ende fand. Die Serie wurde zunächst aufgrund ihrer Animation und ihrer einzigartigen Prämisse populär. Beim Ansehen des Animes nach der Lektüre des Manhwa wurde jedoch deutlich, dass der Aufbau der Welt des Ausgangsmaterials im Anime verstümmelt wurde.
Auch die Interaktionen der Charaktere wurden ignoriert, und obwohl die wichtigsten Handlungspunkte behandelt wurden, waren sie nur durchschnittlich. Ohne die angemessene Adaption seiner skurrilen Geschichte wurde Tower of God zu einem gewöhnlichen Shonen und nicht zu dem Webtoon, in den ich mich verliebt hatte.
Mehr lesen: Yolanda Hadid teilt freudige Momente aus dem Familienurlaub mit Pferden und „Ice Plunging“
Darüber hinaus zeigte die zweite Staffel von Tower of God einen deutlichen Qualitätsverlust. Von Tempoproblemen bis hin zu schlichtweg schlechter Animation war sie voller Mängel. Und das, obwohl sie von einem recht renommierten Animationsstudio übernommen wurde. Daher machen ich und viele andere Fans uns natürlich Sorgen um das Schicksal von TBATE und ob es noch schlechter behandelt werden könnte als Tower of God.
Der Anime „ The Beginning After the End“ wird am 2. April 2025 ausgestrahlt.