1984 , das Album und das Jahr, markierten für Van Halen das Ende einer Ära. Es war das letzte Album mit allen vier Originalmitgliedern – David Lee Roth, Eddie Van Halen, Michael Anthony und Alex Van Halen – zusammen auf einem Van Halen-Album, als Roth ein Jahr später ging.
Obwohl Roth sich später in den 2000er Jahren wieder mit der Band zusammenschloss und auf dem Van Halen-Album A Different Kind of Truth (ohne Anthony) aus dem Jahr 2012 erschien, war 1984 das letzte Mal, dass die Originalbesetzung eine Einheit bildete – und für einen der höchsten Momente in ihrer Geschichte Karriere.
Vielleicht strategisch günstig am 9. Januar 1984 (09.01.84) veröffentlicht, war das Album das größte von Van Halen und erreichte Platz 2 der Billboard 200, wo es drei Wochen lang blieb. Es entstanden auch ihre Top-20-Hits wie „I’ll Wait“, „ Panama “, „Hot for the Teacher“ und der erste Nr. 1-Hit der Band „Jump“.
Eine Stripperin und „Jumperin“
Roth war dafür bekannt, einige Lügengeschichten über die Bedeutung von „Sprung“ zu erzählen. Er sagte, er habe das Lied geschrieben, als er in seinem Mercury-Cabriolet aus dem Jahr 1951 durch Los Angeles fuhr.
Was den Song angeht, hat Roth „Jump“ mit einer Stripperin in Verbindung gebracht. Er sagte auch, dass das Lied von einer Nachrichtenmeldung über einen Mann inspiriert sei, der versuchte, von einem Gebäude zu springen.
Wenn man den Text genauer betrachtet, handelt es sich bei „Jump“ um ein Lied über Beharrlichkeit und den Versuch, in den schwierigsten Zeiten zu versuchen – man könnte genauso gut springen .
Ich stehe auf und nichts kann mich unterkriegen.
Du hast es schwer, ich habe die Härtesten gesehen, die es gibt.
Und ich weiß, Baby, wie du dich fühlst.
Du musst dich mit den Schlägen abmühen und zu dem kommen, was wirklich ist
Ah, kannst du mich nicht hier stehen sehen?
Ich stehe mit dem Rücken zur Plattenmaschine,
ich bin nicht der Schlimmste, den du je gesehen hast.
Ah, verstehst du nicht, was ich meine?
Ah, ich könnte genauso gut springen
Synthesizer > Gitarre
Das Album war auch das erste, das Van Halen in Eddies neu errichtetem 5150-Studio aufnahm, und für „Jump“ entschied sich Eddie Van Halen für die meisten Hauptteile des Songs auch dafür, einen Oberheim OB-Xa-Synthesizer anstelle seiner üblichen Gitarre zu spielen.
Roth war von der Wahl nicht besonders begeistert, da es für die Band einen großen Umbruch darstellte und am Ende viele der Kerngitarrenparts durch Synthesizer ersetzt wurden.
Daryl Hall und John Oates
Daryl Hall sagte, dass der Synthesizer auf „Jump“ direkt vom Hall & Oates-Song „Kiss On My List“ aus dem Jahr 1980 inspiriert sei.
„[Eddie] Van Halen erzählte mir, dass er den Synthesizer-Part von ‚Kiss on My List‘ kopiert und in ‚Jump‘ verwendet habe“, sagte Hall . „Damit habe ich überhaupt kein Problem.“
Roths Abgang
Obwohl „Jump“ zu diesem Zeitpunkt einen Höhepunkt in der Karriere der Band darstellte, wurde das Video auch zu einem Spannungspunkt zwischen ihnen und Roth, der die Band 1985 verließ und ein Jahr später durch Sammy Hagar ersetzt wurde.
Unter der Regie von Roth und Pete Angelus wurde das Low-Budget-Video zu „Jump“ von Robert Lombard produziert, der eine leichtere Seite der Band zeigen wollte und sie dabei filmte, wie sie auf der Bühne herumhüpften. Roth wollte zunächst Szenen von ihm bei eher hedonistischen Aktivitäten in das Video schneiden, die später mit einigen Szenen, die später im „Panama“-Video verwendet wurden, gestrichen wurden while my guitar gently weeps.
„Ich habe sie erst am Ende des Tages zusammen gedreht“, sagte Lombard in dem 2011 von Craig Marks und Rob Tannenbaum verfassten Buch „ I Want My MTV“ . „Ich habe versucht, den Frieden zu wahren, weil ich Spannungen zwischen ihnen gespürt habe. David dachte, er sei größer als die anderen.“
Das Beste von ’84
Trotz des Tumults um „Jump“ brachte der Song der Band auch eine Grammy-Nominierung für die beste Rockperformance eines Duos oder einer Gruppe mit Gesang ein und wurde von der Rock & Roll Hall of Fame und dem Rock & Roll Museum als einer der „500 Songs that Shaped“ aufgeführt Rock’n’Roll.”