Die Ereignisse rund um die Familie Targaryen in „Haus des Drachen“ finden zweihundert Jahre vor „Game of Thrones“ statt.
„House of the Dragon“ wird das erste Game of Thrones- Prequel sein, das auf HBO Premiere feiert. Basierend auf George R. R. Martins Roman „Fire & Blood“ spielt das Prequel zweihundert Jahre vor der Originalserie. Und es wird die Geschichte eines blutigen Bürgerkriegs zwischen dem Haus Targaryen erzählen, der als „Tanz der Drachen“ bekannt ist.
Einer der Hauptcharaktere der neuen Serie ist König Viserys Targaryen, gespielt von Paddy Considine. Offensichtlich ist er mit Daenerys Targaryen , der Mutter der Drachen, von Emilia Clarke verwandt. Die Frage ist: Wie?
Wer ist König Viserys Targaryen im „Haus des Drachen“?
König Viserys ist der fünfte König der Targaryen-Dynastie, der die Sieben Königreiche regiert. Er ist der Enkel eines der großen Könige von Westeros – Jaehaerys I. (alias The Conciliator). Aber es ist seine Weigerung, sich an den Präzedenzfall seines Großvaters zur männlichen Erbfolge zu halten, der den Grundstein für den Bürgerkrieg in der Familie legt.
Viserys hat einen jüngeren Bruder namens Prince Daemon (Matt Smith), der der mutmaßliche Erbe ist. Doch anstatt sich für Daemon zu entscheiden, ernennt Viserys seine achtjährige Tochter Prinzessin Rhaenyra (Emma D’Arcy) zu seiner Erbin.
Rhaenyra Targaryen ist eine Drachenreiterin und das älteste Kind von Viserys und seiner ersten Frau Aemma Arryn. Sie wuchs mit der Annahme auf, dass sie irgendwann zur Königin von Westeros gekrönt werden würde, aber nicht jeder unterstützt ihren Anspruch.
Die zweite Frau von König Viserys, Königin Alicent Hightower (Olivia Cooke), unterstützte die Ansprüche ihres Sohnes Aegon Targaryen (Tom Glynn-Carney) und arbeitet hinter den Kulissen, um ihm zu helfen, den Thron zu erobern.
In welcher Beziehung steht König Viserys zu Daenerys Targaryen?
Bei einem Stammbaum voller Inzest – einer der berüchtigtsten Handlungsstränge von Game of Thrones – kann es äußerst schwierig sein, herauszufinden, wie die Targaryens verwandt sind. Jahrhundertelang wurden sie mit Brüdern, Schwestern, Tanten und Onkeln verheiratet, um das Blut des Drachen „rein“ zu halten. Die beste Erklärung ist, dass König Viserys der entfernte Onkel von Daenerys ist.
Als Viserys seine Tochter anstelle von Daemon als seine Erbin ernennt, verlässt der Prinz wütend King’s Landing. Aber sein Wunsch, zu regieren und der Erbe zu sein, bestimmt sein ganzes Leben. Um sein Ziel zu erreichen, kehrt er schließlich zurück, heiratet Rhaenyra und unterstützt ihren Anspruch auf den Thron.
Diese Heirat ist jedoch ein wichtiger Grund, warum einige der Herren von Westeros Rhaenyras Anspruch nicht unterstützen. Schließlich haben Daemon und Rhaenyra drei Kinder – Aegon „The Younger“ Targaryen, Viserys Targaryen und Viserys I Targaryen. Und es ist Aegon der Jüngere, der nach dem Tanz der Drachen schließlich den Eisernen Thron besteigt.
Der Targaryen-Bürgerkrieg in „Haus des Drachen“ beendet nicht die Herrschaft der Familie
Die gesamte Zeitleiste von Game of Thrones dreht sich um die Herrschaft des Hauses Targaryen. Es wird als BC (Vor der Eroberung) und AC (Nach der Eroberung) definiert, wobei das erste Jahr AC das Jahr war, in dem das Haus Targaryen gekrönt wurde.
Nach Aegon dem Eroberer saßen 16 Könige und Königinnen auf dem Eisernen Thron – die letzte war Daenerys Targaryen. Einige waren friedlich und andere waren Tyrannen. Aber eines ist in der gesamten Familiengeschichte konstant geblieben: „Jedes Mal, wenn ein neuer Targaryen geboren wird, werfen die Götter eine Münze.“
„House of the Dragon“ wird am Sonntag, den 21. August auf HBO uraufgeführt .