jabbalab.dejabbalab.de
    Was ist angesagt

    Jasmine Pilchard-Gosnell – Biografie, Fakten über Paul Walkers Freundin

    19 June 2025

    Reverse Crunch: So geht’s, Variationen und häufige Fehler

    19 June 2025

    You’ll Never Walk Alone: ​​Ein kraftvolles Lied für schwierige Zeiten

    19 June 2025
    Facebook Twitter Instagram
    Facebook Twitter Instagram
    jabbalab.dejabbalab.de
    Subscribe
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Beruhmtheit
    • Technik
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Wie zu
    jabbalab.dejabbalab.de
    Home » Eyebrow Piercings: Alles, was Sie wissen müssen
    Schönheit

    Eyebrow Piercings: Alles, was Sie wissen müssen

    jabbalab.deBy jabbalab.de15 May 2025Updated:15 May 2025No Comments7 Mins Read
    Facebook Twitter LinkedIn
    eyebrow piercings
    eyebrow piercings
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn

    Eyebrow Piercings – lasst uns darüber reden. Piercings  sind diesen Sommer allgegenwärtig. Ein etwas überraschender Favorit? Das bereits erwähnte Augenbrauenpiercing – und wir meinen dich, Jacob Elordi . Heutzutage gibt es eine Fülle von Piercings, von  Helix  und  Tragus  bis hin zu  Daith  und  Snug .

    „Eyebrow Piercings verloren nach den 2000er-Jahren an Popularität, erlebten aber kürzlich mit dem Film Saltburn ein Comeback“, erklärt Meghan Garry, Senior Piercer und stellvertretende Leiterin bei Metal Morphosis . „In unserem Salon beobachten wir auch, dass immer mehr einzigartige Piercings beliebter werden. Paarweise platzierte Eyebrow Piercings in der Mitte jeder Augenbraue sind sehr gefragt.“

    Denken Sie darüber nach, den Schritt zu wagen? Dann sind wir hier, um Ihnen die Grundlagen des Eyebrow Piercings zu vermitteln.

    Eyebrow Piercings: Auf einen Blick

    Platzierung:  Ein Piercing an einer beliebigen Stelle der Augenbraue.

    Schmerzen:  4/10

    Kosten:  Alles über 35 £

    Heilung:  Zwischen 3 und 6 Monaten

    Was ist ein Augenbrauenpiercing?

    Ein Augenbrauenpiercing ist im Wesentlichen ein oberflächliches Piercing, das mit einer Nadel gestochen wird.

    „Es handelt sich um ein Piercing, das vertikal an einer beliebigen Stelle der Augenbraue platziert wird“, erklärt Garry weiter. „Es kann am Ende der Augenbraue, am Bogen, in der Mitte oder sogar vorne an der Braue sein.“ Die traditionelle Platzierung? „Normalerweise am Bogen oder am Ende.“

    Wie viele andere Piercings sind sie anatomieabhängig. „Sie benötigen genügend Gewebe, um das Piercing zu stützen“, sagt Garry. „Jemand mit sehr flachen Augenbrauen ohne „Wulst“ oder Vorwölbung der Braue wäre kein geeigneter Kandidat. Ohne ausreichend Gewebe, um das Piercing zu stützen, kann es zu einer Abstoßung kommen.“

    Beachten Sie auch, dass wahrscheinlich eine Narbe zurückbleibt.

    Wie wird ein Augenbrauenpiercing gestochen?

    Es stellte sich heraus, dass ein Termin zum Augenbrauenpiercing relativ schnell gehen sollte.

    „Die Augenbrauen werden an der Stelle markiert, an der der Kunde das Piercing haben möchte“, erklärt Garry. „Augenbrauen können mit Klammern oder vorzugsweise freihändig mit Einweg-Hohlnadeln gestochen werden. Da das Gewebe sehr weich ist, sind sie leicht zu piercen.“

    1. Augenbrauenpiercing-Stäbe

    Dieses sternförmige Design ist ein toller Augenbrauen-Piercing. Wähle Silber für einen klassischen Look oder Schwarz für ein kantigeres Finish. Die Möglichkeiten sind endlos – achte nur darauf, dass dein Piercing vollständig verheilt ist. Das ist eine Warnung.

    Schmerzniveaus

    Tut ein Augenbrauenpiercing weh? Kurze Antwort? Es kommt darauf an.

    Am häufigsten ist das Ende der Augenbraue betroffen, was in der Regel weniger schmerzhaft ist als andere Piercingarten – wie Brustwarzenpiercings , Zungenpiercings , Septumpiercings oder Dermal-Piercings . Ein Piercing in der Mitte der Augenbraue kann jedoch etwas schmerzhafter sein, da sich dort der Nervus supraorbitalis befindet. Genau wie bei einem Knorpel- und Daith-Piercing ist nach dem Piercing etwa drei bis fünf Tage lang mit Schwellungen und Rötungen zu rechnen – das ist normal.

    „Obwohl alle Schmerzstufen relativ sind, liegen diese Piercings meiner Meinung nach am unteren Ende der Schmerzskala. Sagen wir 4/10“, sagt Garry. „Blutergüsse können nach einem Augenbrauenpiercing häufig auftreten, aber das bedeutet nicht, dass etwas nicht stimmt – sie sollten innerhalb einer Woche verschwinden.“

    Welcher Schmuck ist am besten?

    Lust auf schillernde Diamanten? Dann nichts wie los.

    „Augenbrauen werden mit gebogenen Barbells gestochen, die je nach Anatomie des Patienten 8 mm oder 10 mm lang sind. Der Schmuck soll nach Abklingen der Schwellung verkleinert werden“, erklärt Garry. „Idealerweise besteht der Schmuck aus Titan mit Innengewinde und Hochglanzpolitur. Normalerweise befinden sich an beiden Enden der Barbells einfache Titankugeln, es gibt aber auch dekorative Optionen wie Opale oder Edelsteine ​​in Krappenfassung. Andere Stile wie gerade Barbells oder Ringe sollten vermieden werden, da diese eher zu Abstoßungen und Abwanderung führen.“

    Nachbehandlung

    Einer der wichtigsten Aspekte für ein gesundes Augenbrauenpiercing ist die richtige Nachsorge – schließlich handelt es sich um eine offene Wunde, die anfällig für Infektionen ist. Befolgen Sie stets die Ratschläge Ihres Piercers, es kann aber auch sinnvoll sein, das Piercing zweimal täglich mit einer Kochsalzlösung wie der  Studex Advanced Piercing Aftercare Solution (8 £) zu reinigen. Stecken Sie die Lösung einfach auf ein Wattestäbchen und streichen Sie damit sechs bis acht Wochen lang täglich über Ihre Augenbraue – oder, wenn es immer noch nicht gut aussieht, auch länger.

    „Ich empfehle außerdem, Make-up und Hautpflegeprodukte zu vermeiden, bis das Piercing vollständig verheilt ist – diese können das Piercingloch verstopfen“, rät Garry. „Haarentfernung sollte bis zur vollständigen Verheilung des Piercings vermieden werden, da dies zu Reizungen führen kann.“

    Wann kann ich mein Augenbrauenpiercing wechseln und schließt es sich wieder?

    Wann ist der beste Zeitpunkt, ein Piercing zu wechseln? Erst wenn du dir absolut sicher bist, dass es vollständig verheilt ist. Lies: Kein Nässen, keine Krustenbildung, keine Schmerzen – bei Eyebrow Piercings kann es bis zu drei Monate dauern. „Eyebrow Piercings brauchen in der Regel drei bis sechs Monate, um vollständig zu verheilen“, bestätigt Garry. Im Zweifelsfall sei übervorsichtig und lasse deinen Schmuck etwas länger drin. Wenn du Schwierigkeiten hast, dein Augenbrauenpiercing zu entfernen, solltest du einen professionellen Piercer aufsuchen, der es in einer sterilen Umgebung für dich durchführen kann. Eyebrow Piercings schließen sich ziemlich schnell, also solltest du deinen Schmuck so schnell wie möglich wechseln, wenn du ihn wechseln möchtest.

    2. Augenbrauenstab mit buntem Nieten

    Ein Farbtupfer sorgt für den perfekten Sommerschmuck. Hier hast du die Wahl zwischen acht Farben. Ein babyblauer Diamant auf sonnengebräunten Strähnen? Ein Piercing wie aus einer romantischen Komödie.

    Kosten

    Was kostet ein Augenbrauenpiercing?

    Für ein Augenbrauenpiercing, das von einem vertrauenswürdigen Profi durchgeführt wird, müssen Sie mit Kosten ab 35 £ rechnen. In Großstädten wie London ist es natürlich üblich, einen höheren Preis zu zahlen.

    Eyebrow Piercings: Mögliche Nebenwirkungen

    „Infektionen kommen bei Körperpiercings selten vor, aber einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten, sind Schwellungen, Entzündungen, Rötungen, eine heiße Berührung der Stelle und die Absonderung von dunkelgrünem Eiter“, sagt Garry.

    Und können Eyebrow Piercings abgestoßen werden? „Die Migration ist in der Regel der erste Schritt zur Abstoßung. Dabei beginnt sich das Piercing zu bewegen oder aus seiner ursprünglichen Position zu wandern. Eine Migration kann zwar auch ohne Abstoßung erfolgen, aber sobald ein Piercing gewandert ist, gibt es keine Möglichkeit mehr, es wieder an seinen ursprünglichen Platz zu bringen.“

    3. Augenbrauenpiercing aus Silber und Diamanten

    Silber und Glitzer vereinen sich zu einem zeitlosen Augenbrauenstift, der einen Statement-Look setzt. Wenn das für Fergie in den 2000ern gut genug war …

    So wählen Sie Ihren Piercer aus

    Die Wahl eines seriösen Studios ist entscheidend, wenn es um Piercings geht. Der  Verband professioneller Piercer  hat einige Empfehlungen für Fragen, die du stellen kannst. Mach vor deinem Termin einen Screenshot von unten:

    „Wie lange Ihr Piercer schon piercen, wie er es gelernt hat und was er tut, um sein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten – beispielsweise durch die Teilnahme an Weiterbildungskursen zu Anatomie, Nachsorge, aseptischer Technik usw.“

    Mehr lesen: Samra Tesfaye – Wiki, Alter, Ehemann, ethnische Zugehörigkeit, Vermögen, Größe, Karriere

    Welche Prominenten haben Eyebrow Piercings?

    Keke Palmer, Rooney Mara, Fergie und Ruby Rose wurden alle schon mit Augenbrauenschmuck gesehen.

    Eine abschließende Anmerkung? Es versteht sich von selbst, dass alles, was über  ein einfaches Ohrlochstechen hinausgeht  , sorgfältige Recherche erfordert, um ein möglichst professionelles Ergebnis zu gewährleisten.

    Metal Morphosis  ist eine renommierte Piercing-Marke, die sich auf Körperpiercings, hypoallergenen Schmuck, Ohrschmuck und Problembehandlung spezialisiert hat. Das Unternehmen betreibt derzeit zwei Filialen in London (Carnaby Street und Hackney) und plant im Frühjahr die Eröffnung einer dritten Filiale und eines Flagship-Stores in Covent Garden .

    Rachael Martin ist Grazias Junior Beauty Editor. Die gebürtige Nordirin studierte Englische Literatur an der Queen’s University in Belfast, bevor sie nach London zog, um eine Karriere im Zeitschriftenjournalismus zu verfolgen.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn

    Related Posts

    Die Wahrheit über dry brushing und was es für Sie tut

    27 April 2025

    Baby boomer: Definition, Altersspanne, Merkmale und Auswirkungen

    30 December 2024

    Biovolen AlgenSalbe Rossmann: Der ultimative Leitfaden für Ihre Hautpflege

    14 August 2024
    Unsere Auswahl

    Jasmine Pilchard-Gosnell – Biografie, Fakten über Paul Walkers Freundin

    19 June 2025

    Reverse Crunch: So geht’s, Variationen und häufige Fehler

    19 June 2025

    You’ll Never Walk Alone: ​​Ein kraftvolles Lied für schwierige Zeiten

    19 June 2025

    Wer ist Robert Palmer? Fakten zu Familie, Beziehungen und Karriere

    19 June 2025
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutz Bestimmungen
    Urheberrechte © 2023 jabbalab Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.