Mit dem Xiaomi 14 Ultra hat Xiaomi die Xiaomi 14-Serie vervollständigt und ist bereit für den nächsten Schritt. Dieser neue Schritt wird sicherlich von den Xiaomi T-Modellen kommen, die jeden Herbst erscheinen. Die Xiaomi T-Serie ist bekannt für ihre High-End-Spezifikationen, aber das macht diese Geräte noch lange nicht zu den hochwertigsten. Sie sind fast kostengünstige Flaggschiffe mit einigen Extras, die sie vom Üblichen abheben. In diesem Jahr wird Xiaomi das Xiaomi 14T und 14T Pro vorstellen und ein neues Leck enthält einige Informationen dazu.
Xiaomi 14T und 14T Pro – Erste Spezifikationen erscheinen
Das neue Leck bringt frische Informationen zu diesen beiden kommenden Smartphones. Dem Bericht zufolge wird das Xiaomi 14T Pro auf einer kommenden K70 Redmi Ultra-Variante basieren, die auf den chinesischen Markt kommen wird. Dabei wird es sich jedoch nicht um ein direktes Rebranding handeln. Das Xiaomi 14T Pro wird auf dem K70 Ultra basieren, aber dennoch einige Upgrades mitbringen, die es zu einer verbesserten Version machen.
Das Xiaomi 14T Pro wird mit dem MediaTek Dimensity 9300 SoC ausgestattet sein. Das 14T Pro wird zum ersten Mal in der T-Serie über kabelloses Laden und eine Telekamera auf der Rückseite verfügen. Diese beiden Funktionen werden beim K70 Ultra fehlen, das statt eines Teleobjektivs eine Makrokamera haben wird. Das 14T Pro wird wie sein Vorgänger das Leica-Co-Branding mitbringen. Das K70 Ultra hingegen verzichtet auf diese Verbesserungen und ist zu einem günstigeren Preis erhältlich.
Die Xiaomi 14T-Serie wird in Europa, Japan und anderen Märkten außer Indien verkauft. Es ist erwähnenswert, dass dies die übliche Verfügbarkeit ist, sodass der Bericht das Übliche bestätigt. Während das Xiaomi 14T Pro den leistungsstärksten Chipsatz von MediaTek mitbringen wird, wird das Standardmodell wahrscheinlich einen SoC der Dimensity 8000-Serie verwenden. Die beiden Geräte unterscheiden sich wahrscheinlich auch in der Ladetechnologie. Das Xiaomi 13T Pro hat eine Ladeleistung von 120 W, während das Standardmodell 67 W hat. Außerdem wird das Standardmodell 14T wahrscheinlich auf die kabellose Ladetechnologie verzichten ulefone.
Bis zum erwarteten Erscheinungstermin der Xiaomi 14T-Serie sind wir noch etwas entfernt. Daher erwarten wir, dass in den kommenden Wochen weitere Details ans Licht kommen.